Alle Artikel in: La Gomera

Vallehermoso, Gemeinde auf La Gomera

Hoch über Vallehermoso, über den Bergrücken Cumbre de Chigueré, bis zum Castillo del Mar

Eine abwechslungsreiche Wandertour mit fantastischen Aussichtspunkten bis zur Nordspitze La Gomeras. Wunderschöne Fernblicke zur Steilküste und ins Tal von Vallehermoso. Wandern durch den Barranco de la Era Nueva und Wacholderwald. Über den Kammweg der Cumbre de Chigueré, eine ockerfarbene Erosionslandschaft bis zum Castillo del Mar. Die Berglandschaft Cumbre de Chigueré und das Castillo del Mar liegen im Nordwesten der Insel La Gomera. Mit 14,1 km Wegstrecke und 740 Höhenmetern ist die Tour im Aufstieg am Ende vom Barranco de la Era Nueva, etwas schweißtreibend. Hast du es erst einmal auf den Bergrücken des Cumbre de Chigueré geschafft, wirst du mit fantastischen Ausblicken belohnt. Bei guter Sicht bis zu den Nachbarinseln La Palma und Teneriffa. Mit dem Taxi von Hermigua nach Vallehermoso Mit dem Taxi bin von Hermigua ich bis zum Ausgangspunkt nach Vallehermoso gefahren. Kosten für die ca. 19 km, 25 Euro (Stand 2021). Mit dem Bus ging es wieder zurück nach Hermigua (Kosten 3 Euro pro Nase). Wenn du meine anderen Touren verfolgt hast, weißt du, dass es im Jahr 2021 unmöglich war, überhaupt …

Jaragán, La Gomera

Durch den Naturpark Majona bis nach San Sebastián

Eine Wandertour durch die schroffe Landschaft des Naturpark Majona, bis zur Hauptstadt La Gomeras, San Sebastián. Die Kanareninsel La Gomera fasziniert mit einer saftig grünen Gebirgslandschaft, aus der vulkanische Felsriesen in den Himmel ragen. Strahlenförmig ziehen sich 53 zerklüftete Schluchten (Barrancos), die bis zu 800 m tief sind, zum Meer hinab und enden in kleinen Buchten oder Stränden. Zahlreiche unterschiedliche Landschaftsformen auf kleinster Fläche. La Gomera ist 369 km² klein. Die zweitkleinste Insel der Kanaren. Vom trocknen Süden bis zum immer feuchten Nebelwald, dem Nationalpark Garajonay, in der Mitte der Insel, Steilküsten, Vulkanschloten, Terrassenfeldern. Das Jahr 2021 war sehr trocken und die Landschaft nicht so grün wie normalerweise. Wurde mir erzählt. Ich selber kenne La Gomera nur so. Für mich immer noch wunderschön und sehr abwechslungsreich. Zwei große Schluchten durchbrechen den Naturpark Majona Einzigartig ist der Naturpark Majona (Parque Natural Majona), der im östlichen Teil La Gomeras liegt. In den üblichen Wanderführern einfach übergangen. Warum? Ich weiß es nicht. Für mich sieht es dort fantastisch aus! Ein felsiger Traum in Rot, Braun, Gelb und Grün. …

Blick auf Hermigua

Durch das grüne Tal von Hermigua bis zum Playa de la Caleta

Erst einmal: Wandern ohne Höhenmeter, das gibt es auf der Insel La Gomera nicht. Es sei denn du machst einen kürzeren Städtetrip durch San Sebastián, Valle Gran Rey oder einem anderen Ort. Ins Schwitzen kommst du auf der Vulkaninsel auf jeden Fall. Sei es durch die Anstiege, die abschüssigen Wege oder die wärmeren Temperaturen im Süden. Der letzte Vulkanausbruch liegt ungefähr 3 Millionen Jahre zurück. Da wird hoffentlich nichts mehr Explosives passieren. Allgemeine Informationen über La Gomera findest du im Einleitungsartikel, den ich geschrieben habe. Von Hermigua zum Strand Playa de la Caleta Jetzt komme ich zum „gemütlichen“ Teil: Meine allererste Erkundungstour auf der wilden Insel La Gomera! Wie im Einleitungsartikel beschrieben, habe ich während der Pandemie leider keinen Mietwagen bekommen. Deshalb startete meine erste Tour direkt vom Urlaubsort Hermigua. Die Wandertour führt über schmale, teils steile Pfade, über etwas Straße und zum Verschnaufen ein kleines Stück Schotterpiste bis runter zum Strand Playa de la Caleta und wieder zurück nach Hermigua. Hermigua, eingebettet inmitten einer grünen Berglandschaft Das Tal von Hermigua soll das Grünste der …

La Gomera – wild, grün, ursprünglich – eine Vulkaninsel im Atlantik

Inhaltsverzeichnis Allgemeines: La Gomera – eine Insel zum Verlieben! Flora und Fauna auf der Insel La Gomera Anreise – Wie komme ich auf die Insel La Gomera? Pauschalurlaub oder individuell buchen? Fortbewegung auf La Gomera – Wie kann ich am besten die Insel erkunden? Bus und Taxi auf La Gomera Tipp für das Busfahren! Die App Moovit, Routenplaner für öffentliche Verkehrsmittel Buslinien und Fahrplan (Stand 2021) Autovermietung am Hafen von San Sebastián Fähren von Teneriffa nach La Gomera Wanderwege auf der Insel La Gomera 9 Wandertouren und 2 Kurztrips durch San Sebastián und Valle Gran Rey Einige Highlights La Gomeras Für die tierlieben Menschen unter uns: Flugpate/in La Gomera – eine Insel zum Verlieben! La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren, mit wildromantischen Landschaften und genauso wie die anderen Inseln vulkanischen Ursprungs. Das kannst du gut an den Vulkanschloten (Roques) erkennen, die du auf der Insel finden kannst. Die „wildeste“ Insel der Kanaren ist ungefähr 12 Millionen Jahre alt und aufgrund der Morphologie mit etwa 50 Schluchten (Barrancos) übersät. Und das auf einer relativ …